Infektionsschutz Hinweis SoliSound
SoliSound steht jetzt vor der Tür. Trotzdem sind noch ein paar wichtige Hinweise von Nöten in Bezug auf den Infektionsschutz und Corona.
SoliSound steht jetzt vor der Tür. Trotzdem sind noch ein paar wichtige Hinweise von Nöten in Bezug auf den Infektionsschutz und Corona.
Derzeit ist es immer und immer wieder zu hören und zu lesen: Die Corona-Zahlen steigen.
Sei es der Inzidenzwert, die Zahl der Todesopfer oder die Hospitalisationsrate.
Wir leben inzwischen 20 Monate mit Corona. Viele Menschen sind bereits zweifach, wenn nicht sogar schon dreifach geimpft und dennoch befinden wir uns mitten in der 4. Welle. Eine Welle, die auf uns den Anschein macht, Corona ist so nah wie nie zuvor.
Menschen werden durch ungefilterte Falschmeldungen verunsichert, weil die Verbreitung von schockierenden Fake News besser gelingt als die klare Aufklärung. So kommt es eben auch dazu, dass unter den Ungeimpften nicht nur Querdenker und Impfgegner sind, sondern eine Vielzahl an Menschen, die einfach verunsichert sind.
In unserem Format #ZIVDfragt sprechen wir mit Experten, Fachleuten oder Betroffenen über aktuelle Themen. Dafür sind wir immer auf der Suche nach Gesprächspartnern aus den unterschiedlichsten Bereichen, die bereit sind, mit uns in einen Livestream zu gehen. Aktuell befassen wir uns mit dem Thema „Corona“:
Unser Stream wird am 21. Mai um 20 Uhr auf Twitter, Facebook und Youtube stattfinden.
Der Gast an dem Abend wird der Virologe Dr. Björn Meyer sein.
Livestream zum Thema „Corona und Impfen“
Der Stream wird am 12. Mai um 21 Uhr auf Twitter, Facebook und Youtube stattfinden. Unser Gast an dem Abend wird der großartige Dr. Marc Hanefeld sein.
ressemitteilung von ZIVD e.V. – Zentrum Interkultureller Verständigung Dresden zur Petion JETZT HANDELN – LEBEN RETTEN
Da wir aufgrund unseres eigenen Erlebnisses mit Maskenverweigernden im Supermarkt gemerkt haben, dass einige von euch ebenso Unglaubliches erfahren oder beobachtet haben, möchten wir euch eine Stimme geben.
Der neue Beitrag zu #ZivdFragt ist da. Diesmal sind wir mit einer leitenden Erzieherin ins Gespräch gekommen und wollten wissen, wie es ihr mit dem Thema Corona geht und was es für Auswirkungen auf ihre Arbeit hat.