
Internationaler Tag für Menschen mit Behinderung
Der 3. Dezember ist der Internationale Tag für Menschen mit Behinderung.
Wir möchten nicht nur diesen Tag nutzen, um Menschen mit Einschränkung eine Stimme zu geben, die auch gehört wird.
Daher veranstalten wir gemeinsam mit ihnen am 3. Dezember von 19 bis 20 Uhr einen Twitter-Space zum Thema #ZIVDfragt: Meine Behinderung und ich – wie die Gesellschaft mit uns umgeht. Zu Gast werden Personen mit verschiedenen Einschränkungen sein. Sie werden uns berichten, wie ihr Alltag aussieht, vor welchen Hürden sie tagtäglich stehen und auch welche Anfeindungen sie regelmäßig bekommen. Wir sind gespannt und hoffen, mehr Respekt für genau diese Menschen in unsere Gesellschaft zu bekommen.
Der 3. Dezember ist der #InternationaleTagfürMenschenmitBehinderung.
— ZIVD e.V. (@ZIVD_eV) December 2, 2021
Wir möchten nicht nur diesen Tag nutzen, um Menschen mit Einschränkung eine Stimme zu geben, die auch gehört wird.#IDPD2021
➡️https://t.co/QuaFZFDdmqhttps://t.co/7huaRE7jSu
Aber dem ist noch nicht genug: Von 20 bis 21 Uhr beschäftigen wir uns mit dem Thema Behindertenwerkstätten und der Ausbeutung von Menschen, die dort arbeiten. Denn nicht nur, dass Menschen mit Beeinträchtigung es im Alltag schon nicht leicht haben – Sie werden verdeckt und außerhalb der öffentlichen Aufmerksamkeit auch noch auf einem dritten Arbeitsmarkt ausgenutzt. Den Profit daraus ziehen die Konzerne und Unternehmen, die das Geschäftsmodell der Ausbeutung von Menschen mit Behinderung betreiben. Dazu haben wir Lukas zu Gast, der uns von seiner Petition berichtet, und davon, was da alles so schief läuft. Seid dabei und hört rein, diskutiert mit und sucht mit uns Ansätze zur Lösung.
Für alle, die nicht auf Twitter sind: Der Space wird aufgezeichnet und später dann auf unseren Social-Media-Kanälen sowie hier im Blog veröffentlicht.