
509 Tage nach dem Erdbeben in Marokko: Unsere Hilfe geht weiter!
Es sind 509 Tage vergangen, seit einem der schlimmsten Erdbeben der letzten 60 Jahre Marokko erschüttert hat. Doch für viele Betroffene hat sich das Leben noch immer nicht normalisiert. Direkt nach der Katastrophe war unser Team vom Zentrum Interkultureller Verständigung Dresden mit unserem Projekt „Direkthilfe“ vor Ort.
Wir haben Lebensmittel, Kleidung und das Nötigste für den Aufbau sanitärer Anlagen bereitgestellt. Wochenlang haben wir unermüdlich geholfen, Tränen getrocknet und Hoffnung geschenkt. Noch heute hält eines unserer Vereinsmitglieder, das in Marokko lebt, Kontakt zu den betroffenen Dörfern.

Hilfe, die Leben verändert
Doch unsere Hilfe endet nicht in den Erdbebenregionen. Marokko leidet auch unter einer langanhaltenden Dürre, die das Leben vieler Menschen fast unerträglich macht. In Atauia, einer kleinen Ortschaft etwa 70 Kilometer von Marrakesch entfernt, gibt es an heißen Sommertagen oft nur eine Stunde Trinkwasser am Tag. Stellt euch das vor: Eine Stunde am Tag, um alles Nötige mit Wasser zu versorgen. Familien, Kinder, Alte – sie alle kämpfen täglich mit dieser Not.
Ein Brunnen für Atauia - Hoffnung für die Zukunft
Wir kämpfen dafür, dass Wasser kein Luxus sein muss. Aktuell sammeln wir finanzielle Mittel, um einen bestehenden Grundwasserbrunnen in Atauia zu renovieren und endlich nutzbar zu machen. Stellt euch die Freude in den Augen eines Kindes vor, wenn sauberes Wasser aus dem Brunnen fließt! Mit eurer Hilfe können wir diese Vision Wirklichkeit werden lassen.
Neue Perspektiven statt verzweifelter Flucht
Wir möchten verhindern, dass Menschen ihre Heimat verlassen und sich auf eine gefährliche Reise ins Ungewisse begeben, nur um eine bessere Zukunft zu suchen. Durch das Fachkräfte Einwanderungsgesetz und die Vielzahl offener Ausbildungsstellen in Deutschland schaffen wir legale und sichere Wege für marokkanische Arbeitskräfte. Wir informieren in Sprachschulen und Bildungseinrichtungen in Marokko über Möglichkeiten der Einwanderung nach Deutschland und begleiten die Menschen auf ihrem Weg in eine gesicherte Zukunft.
Wie ihr Teil dieser Mission sein könnt
Damit unsere Projekte weiterlaufen, brauchen wir euch!
Für das Projekt „International Career Harbour„:
Arbeitgeber aufgepasst! Wir suchen gezielt nach Ausbildungs- und Arbeitsplätzen für motivierte, qualifizierte marokkanische Talente. Unser Ziel ist es, diesen Menschen eine echte berufliche Perspektive in Deutschland zu bieten und gleichzeitig dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Wir arbeiten eng mit Unternehmen zusammen, begleiten den gesamten Integrationsprozess und helfen sowohl Arbeitgebern als auch Arbeitnehmern bei bürokratischen Hürden, sprachlicher Unterstützung und kultureller Eingliederung. Unsere Vermittlung ist kostenlos – wir handeln nicht aus kommerziellen Interessen, sondern aus der Überzeugung, dass Chancengleichheit und nachhaltige Lösungen für alle Beteiligten Vorteile bringen. Unterstützt uns, indem ihr uns mit Unternehmen vernetzt, die bereit sind, neue Fachkräfte willkommen zu heißen!
Unsere nächste Hilfstour im Februar
Mitte Februar reisen wir erneut nach Marokko, um Vorträge zu halten, Beratungen durchzuführen und Hilfsgüter zu verteilen. Unser Kleinbus wird voll beladen mit Spenden und Geschenken für die Familien marokkanischer Mitbürger in Deutschland. Die Reise mit dem Bus ist die kostengünstigste Möglichkeit: Statt teurer Flüge und Mietwagen können wir mit 1.450 € Gesamtbudget effizient helfen.
Im Vergleich dazu würde die Reise mit Flug, Extragepäck und Mietwagen 3.290 € kosten.
Lasst uns gemeinsam Hoffnung bringen!
Damit wir weiterhin direkte Hilfe leisten können, brauchen wir euch! Jeder Betrag hilft uns, auch in Zukunft Menschen in Marokko eine Perspektive zu bieten.
Lasst uns zusammen die Welt ein Stück besser machen!